Vorkriegsleben

Roman
Schöffling & Co. Frankfurt a.M. 2024

320 Seiten | Gebunden
26,00 €
ISBN: 978 3 89561 514 6

Buch kaufen

Eigentlich steht Richard Morjan, knapp sechzig, ein Leben als reicher, aber einsamer Mann bevor. Für die Zeit nach dem lukrativen Verkauf seiner Spedition hat er keine Pläne. Doch plötzlich wird er anonym kontaktiert. Jemand verkauft ihm Fotos und Filme aus seiner Vergangenheit als aufstrebender Künstler. Zugleich bricht der Krieg in der Ukraine aus, und Morjan nimmt eine geflüchtete junge Frau mit ihren Zwillingstöchtern bei sich auf. Es drängen sich Fragen in sein Leben, die er sich bislang nicht stellen wollte: Was und wer hat ihn zu dem gemacht, der er heute ist? Warum hat er hingenommen, dass seine Frau ihn mit der gemeinsamen Tochter ohne jede Erklärung verlassen hat? Wer will und kann er nach der „Zeitenwende“ sein?

Burkhard Spinnen erzählt davon, wie dünn das Eis der Gewissheiten in einem Vorstadtleben sein kann und wie unser vermeintlich ewiger bundesrepublikanischer Friede erschüttert wird. „Vorkriegsleben“ ist ein Roman über das Verhältnis von Kunst und Ökonomie und darüber, wie schlecht wir womöglich alle vorbereitet sind auf das, was kommt.